Datenschutzerklärung

Allgemein

Die Betreiber dieser Seiten nehmenden Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

 Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookies

Lesen Sie bitte dazu: Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammnhang mit Google Analytics.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme 

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie Sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Lesen Sie bitte auch  weiter unten dazu: Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics.

Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Entsprechendes gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller bzw. Großhändler in den Fällen, in denen sie den Versand für uns übernehmen (Streckengeschäft).

Wir setzen Zahlungsdienstleister und Versanddienstleister ein, die ihren Sitz in einem Staat außerhalb der Europäischen Union haben. Die Übermittlung personenbezogener Daten an diese Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchenerforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit– die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;– wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder– Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Widerspruchsrecht

 Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.


Instagram

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo, wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit JIMDO

Diese Website wird technisch zur Verfügung gestellt von www.jimdo.com.
Damit Sie als Webseitenbesucher verstehen, was mit ihren Daten bei Jimdo passiert, sollten Sie sich die Datenschutzhinweise bitte hier durchlesen.
LINK ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON JIMDO

Teile dieser Datenschutzerklärung wurden mit der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner erstellt.


Hinweise zur Präsentation der Artworks

Einige Raum-Bilder im Onlineshop wurden zu Präsentationszwecken mit den Artworks von Siggi von Vril zusammengefügt, um für den Besucher eine Art optischen Showroom zu kreieren. 
Diese Bilder wurden lizensfrei zur Verfügung gestellt über die Plattform: unsplash.com .
Folgende Fotografen möchte ich hier freundlich für Ihre Arbeit benennen und danken:
- Bailey Alexander
- Chris Carzoli
- Dan Mall
- Iwood
- Mateo Fernandez
- Whitewall

ENGLISH

Privacy policy


General

The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
As a rule, it is possible to use our website without providing personal data. Insofar as personal data (for example name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis. This data will not be passed on to third parties without your express consent.
We point out that data transmission over the Internet (eg communication by e-mail) security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible.
Personal data (hereinafter referred to as "data") are processed by us only as necessary and for the purpose of providing a functional and user-friendly website, including its content and the services offered there.
According to Art. 4 no. 1. of Regulation (EU) 2016/679, i.e. the General Data Protection Regulation (hereinafter referred to only as "GDPR"), "processing" shall mean any operation or set of operations which is performed upon personal data, whether or not by automated means, such as collection, recording, organization, arrangement, storage, adaptation or alteration, retrieval, consultation, use, disclosure by transmission, dissemination or otherwise making available, alignment or combination, restriction, erasure or destruction.
With the following privacy policy, we inform you in particular about the nature, scope, purpose, duration and legal basis of the processing of personal data, insofar as we decide either alone or jointly with others on the purposes and means of processing. In addition, we inform you below about the third-party components used by us for optimization purposes as well as to increase the quality of use, insofar as third parties process data through this, again under their own responsibility.

Access data and hosting

You can visit our websites without providing any personal information. Each time you call up a website, the web server only automatically saves a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, the date and time of the call, the amount of data transferred and the requesting provider (access data) and documents the call.

This access data is evaluated exclusively for the purpose of ensuring trouble-free operation of the site and improving our offer. In accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. f DSGVO, this serves to protect our legitimate interests in a correct presentation of our offer, which outweigh our interests in the context of a balancing of interests. All access data is deleted no later than seven days after the end of your visit to the site.

Hosting services by a third-party provider

As part of processing on our behalf, a third-party provider provides hosting and website presentation services for us. This serves to protect our legitimate interests in a correct presentation of our offer, which are outweighed in the context of a balancing of interests. All data collected in the course of using this website or in forms provided for this purpose in the online store as described below are processed on its servers. Processing on other servers only takes place within the framework explained here.

This service provider is located within a country of the European Union or the European Economic Area.

Cookies

Please read: Notes on data processing in connection with Google Analytics.

Server log files

The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:

    browser type and browser version
    Operating system used
    referrer URL
    Host name of the accessing computer
    Time of the server request

This data cannot be assigned to specific persons. This data is not merged with other data sources. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of concrete indications of illegal use.

Data collection and use for contract processing, contacting us 

We collect personal data if you voluntarily provide it to us in the context of your order or when contacting us (e.g. via contact form or e-mail). Mandatory fields are marked as such, because in these cases we need the data to process the contract, or to process your contact and you can not send the order or contact without their information. Which data is collected can be seen from the respective input forms. We use the data provided by you in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b DSGVO for contract processing and processing your requests. If you have given your consent in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. a DSGVO by deciding to open a customer account, we will use your data for the purpose of opening a customer account. After complete processing of the contract or deletion of your customer account, your data will be restricted for further processing and deleted after expiry of the retention periods under tax and commercial law, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this statement. The deletion of your customer account is possible at any time and can be done either by sending a message to the contact option described below or via a function provided for this purpose in the customer account.
Please also read about this further below: Data processing in connection with Google Analytics.

Data transfer

For the fulfillment of the contract in accordance with Art. 6 para. 1 p. 1 lit. b DSGVO, we pass on your data to the shipping company commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of ordered goods. Depending on which payment service provider you select in the ordering process, we pass on the payment data collected for this purpose to the credit institution commissioned with the payment and, if applicable, to payment service providers commissioned by us or to the selected payment service. In some cases, the selected payment service providers also collect this data themselves, insofar as you create an account there. In this case, you must register with the payment service provider with your access data during the ordering process. In this respect, the privacy policy of the respective payment service provider applies.

The same applies to the transfer of data to our manufacturers or wholesalers in cases where they take over the shipping for us (drop shipment).

We use payment service providers and shipping service providers that are based in a country outside the European Union. The transfer of personal data to these companies only takes place within the scope of necessity for the fulfillment of the contract.

SSL encryption

This site uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as requests that you send to us as the site operator. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http://" to "https://" and by the lock symbol in your browser line.

Contact options and your rights

As a data subject, you have the following rights:
Pursuant to Art. 15 DSGVO, the right to request information about your personal data processed by us to the extent specified therein;
pursuant to Art. 16 DSGVO, the right to request without undue delay the correction of inaccurate or completion of your personal data stored by us; pursuant to Art. 17 DSGVO the right to request the erasure of your personal data stored by us, unless the further processing is- necessary for the exercise of the right to freedom of expression and information;- necessary for compliance with a legal obligation;- necessary for reasons of public interest or- necessary for the establishment, exercise or defense of legal claims;
pursuant to Art. 18 DSGVO the right to request the restriction of the processing of your personal data, insofar as- the accuracy of the data is disputed by you;- the processing is unlawful, but you object to its erasure;- we no longer require the data, but you need them for the assertion, exercise or defense of legal claims or- you have objected to the processing pursuant to Art. 21 DSGVO;
    pursuant to Art. 20 DSGVO, the right to receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used and machine-readable format or to request that it be transferred to another controller;
pursuant to Art. 77 DSGVO, the right to lodge a complaint with a supervisory authority. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or workplace or our company headquarters for this purpose.

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data, for information, correction, restriction or deletion of data, as well as revocation of consent given or objection to a particular use of data, please contact us directly using the contact details in our imprint.


Right of objection
Insofar as we process personal data as explained above in order to protect our legitimate interests which prevail in the context of a balancing of interests, you may object to this processing with effect for the future. If the processing is carried out for direct marketing purposes, you can exercise this right at any time as described above. If the processing is carried out for other purposes, you will only have the right to object if there are grounds arising from your particular situation.

After exercising your right to object, we will no longer process your personal data for these purposes unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or if the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.

This does not apply if the processing is for direct marketing purposes. Then we will not further process your personal data for this purpose.

Online presence in social media

We maintain online presences within social networks and platforms in order to be able to communicate with customers, interested parties and users active there and to inform them about our services there.

We would like to point out that user data may be processed outside the European Union. This may result in risks for users because, for example, it could make it more difficult to enforce users' rights. With regard to U.S. providers that are certified under the Privacy Shield, we point out that they thereby undertake to comply with the data protection standards of the EU.

Furthermore, user data is usually processed for market research and advertising purposes. For example, usage profiles can be created from the usage behavior and resulting interests of the users. The usage profiles can in turn be used, for example, to place advertisements within and outside the platforms that presumably correspond to the interests of the users. For these purposes, cookies are usually stored on the users' computers, in which the usage behavior and interests of the users are stored. Furthermore, data may also be stored in the usage profiles regardless of the devices used by the users (especially if the users are members of the respective platforms and are logged in to them).

The processing of the users' personal data is based on our legitimate interests in effectively informing users and communicating with users pursuant to Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO. If the users are asked by the respective providers of the platforms for consent to the aforementioned data processing, the legal basis of the processing is Art. 6 para. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

For a detailed description of the respective processing and the opt-out options, please refer to the information of the providers linked below.

Also in the case of requests for information and the assertion of user rights, we point out that these can be asserted most effectively with the providers. Only the providers have access to the users' data and can take appropriate measures and provide information directly. If you still need help, you can contact us.

  •  Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), Facebook-Seiten auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten - Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
  •  Google/ YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) - Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
  •  Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) - Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
  •  Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) - Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active.
  •  Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) - Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
  •  LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland) - Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy , Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.
  •  Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) - Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.


Instagram

Within our online offer, functions and content of the service Instagram, offered by Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, may be integrated. This may include, for example, content such as images, videos or texts and buttons with which users can make known their liking regarding the content, the authors of the content or subscribe to our posts. If the users are members of the Instagram platform, Instagram can assign the call of the above-mentioned content and functions to the profiles of the users there. Privacy policy of Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.


Information on data processing in connection with Google Analytics

This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Ireland limited. If the data controller on this website is located outside the European Economic Area or Switzerland, Google Analytics data processing is carried out by Google LLC. Google LLC and Google Ireland Limited are hereinafter referred to as "Google". When Google Analytics is used, the data processing is technically provided by Jimdo. In this respect, reference is hereby made to the privacy policy of Jimdo. Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) and the operator of this website bear joint responsibility for data processing in connection with Google Analytics on this website.

Google Analytics uses so-called "cookies", text files which are stored on the device used and which enable an analysis of the use of the website by the site visitor. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server and stored there.

Google Analytics is used exclusively with the extension "_anonymizeIp()" on this website. This extension ensures anonymization of the IP address by shortening and excludes a direct personal reference. Through the extension, the IP address is shortened beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. The IP address transmitted by the corresponding browser within the scope of Google Analytics will not be merged with other Google data.

On behalf of Jimdo, Google will use the resulting information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to Jimdo and the website operator (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). The legitimate interest in the data processing lies in the optimization of this website, the analysis of the use of the website and the adaptation of the content, which is made possible by the provision of Jimdo's statistical functions. The interests of the users are sufficiently protected by the pseudonymization.

Google LLC. provides a guarantee based on the standard contractual clauses to maintain an adequate level of data protection. The data sent and linked to cookies, user IDs (e.g. user ID) or advertising IDs are automatically deleted after 50 months. The deletion of data whose retention period has been reached takes place automatically once a month.

The collection by Google Analytics can be prevented by the site visitor adjusting the cookie settings for this website. The collection and storage of the IP address and the data generated by cookies can also be objected to at any time with effect for the future. The corresponding browser plugin can be downloaded and installed at the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

The site visitor can prevent the collection by Google Analytics on this website by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set, which will prevent future collection of data when visiting this website.

If link clicked: The site visitor has objected to the collection of data using Google Analytics on this website.

For more information on Google's terms of use and privacy policy, please see the Google Analytics Terms and Conditions or the Google Analytics Overview.

In accordance with the relevant legislation and the GDPR, Site Visitor has certain rights with respect to his personal data processed through this Google Analytics data processing. In particular, he has a right to information, rectification, data portability or deletion of his data and a right to data portability. The site visitor also has the right to object to certain processing of his data. In order to exercise these data subject rights regarding Google Analytics data processing on this site, a data subject (site visitor) may at any time contact Jimdo (Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) or the site operator.

Information on data processing in connection with JIMDO

This website is technically provided by www.jimdo.com.
In order for you, as a website visitor, to understand what happens to your data at Jimdo, please read the privacy notice here.
LINK TO THE PRIVACY POLICY OF JIMDO

Parts of this privacy policy were created using the model privacy policy of the law firm Weiß & Partner. ( Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner)

Notes on the presentation of the artworks

Some room images in the online store have been merged with the artwork of Siggi von Vril for presentation purposes, to create a kind of optical showroom for the visitor. 
These images were provided royalty-free via the platform: unsplash.com .
I would like to kindly name and thank the following photographers for their work:
- Bailey Alexander
- Chris Carzoli
- Dan Mall
- Iwood
- Mateo Fernandez
- Whitewall

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)